Porzellan - Meissen & Nymphenburg
Hier finden Sie Informationen zu Meissen sowie Nymphenburg, und Abbildungen der Porzellanmarken.
Makkum - Steingut / Keramik
Makkum - die "Koninklijke Tichelaar Makkum" wurde erstmalig 1572 erwähnt und ist somit die älteste Steingutfabrik der Niederlande. Bekannt wurde die Manufaktur z.B. durch Stücke wie die berühmten blauweißen Delfter Fliesen.
Meissen - Porzellanmanufaktur
Meissener Porzellan - ist wohl die weltweit bekannteste Porzellan-Manufaktur. Als Marke kennt man die gekreuzten Schwerter, die auf allem Porzellan aus Meißen seit 1731 zu finden sind. Sie hatten sich damals gegen die "AR-Marke" und den Merkurstab durchgesetzt. Gegründet wurde Sie 1710 als "Königlich-Polnische und Kurfürstlich-Sächsische Porzellan-Manufaktur" und war bis zum Jahre 1806 im besitzt der Krone..
Nymphenburg - Porzellanmanufaktur
Porzellanmanufaktur Nymphenburg - befindet sich im Münchener Schloss Nymphenburg. Hier produziert sie seit Mitte des 18ten Jahrhunderts künstlerisch hochwertiges Porzellan. Besonders beliebt waren Tafelservice mit Motiven aus berühmten Gemälden und mit antikisierenden Landschaften. Im 20ten Jahrhundert ergänzte man die Produktpalette um Stücke mit Motiven des Jugenstils und floralem Dekor.